Author: Helga Unseld

Über viele Jahre arbeit­ete ich als Übersetzerin/Dolmetscherin für Englisch sowie als Dozentin für Englisch und Deutsch als Fremd­sprache. Nach unserem ersten pri­vaten Aus­tausch 1990 engagierte ich mich ehre­namtlich in diesem Bere­ich. Seit 1998 bin ich haupt­beru­flich mit der Organ­i­sa­tion von Langzeitaus­tauschen beschäftigt. Die Aus­tausche in unserer Fam­i­lie haben uns wach­sen lassen. Sie hat­ten einen über­aus pos­i­tiven lebens­bes­tim­menden Ein­fluss auf uns und unsere vier Kinder. Mitzuer­leben, wie sich zwis­chen zwei wild­frem­den Fam­i­lien ein starkes Band der Fre­und­schaft entwick­elt, wie sich das Kind und die Fam­i­lie gegen­seitig kul­turell und per­sön­lich bere­ich­ern, begeis­tert mich am aller­meis­ten an unserer Arbeit. Die Sprache selbst ist dabei Mit­tel zum Zweck und spielt eine zwar wichtige, aber doch unter­ge­ord­nete Rolle. Meine Begeis­terung für kul­turelle Aus­tausche teile ich gerne mit anderen offe­nen Fam­i­lien, mit meiner Erfahrung will ich ihnen bei der Ver­wirk­lichung dieses Aben­teuers helfen. [email protected] Handy: +49 – 176-80052862

Madrid meets Waiblingen – Gonzalo & Lukas

Gonzalo is collecting families. He has already spent 6 months in France (and his French brother another 6 with him in Spain). It was a picturebook-perfect exchange for everyone concerned that has whet Gonzalo’s appetite for yet another cultural immersion experience.…

City boy chasing cows – Peter & Christian

Peter from Köln/Cologne in Germany is in the second part of his exchange with Christian in Ontario, Canada. He is now living on a small farm, a very different life to what he knows from his city of one million people. …

Marlene in Canada with Robyn

Second part of the exchange between Marlene (Germany) and Robyn. Robyn had spent 3 phantastic months with Marlene and her family in Germany from February to May, now it’s time for Marlene to live her Canadian life. She writes: “My…

Daniel & Jurian on tour

Ein Austauschstart während der Schulferien ist unserer Erfahrung nach für alle Beteiligten eine anstrengende Geschichte und nicht unbedingt zu empfehlen. Besser ist es, den Austausch erst kurz vor Schulstart beginnen zu lassen. Aber Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.  Daniel…